Rheintalbad Waghäusel: Große Kreisstadt Waghäusel

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Das Freibad geht in die Winterpause! Letzter Freibadtag am 16.09.2023

Liebe Badegäste,

das Rheintalbad schließt nach einem erfolgreichen Sommer die Türen. Aufgrund der früher eintretenden Abenddämmerung schließen wir vom 11.09. bis einschließlich 16.09.2023 bereits um 19:00 Uhr. Letzter Einlass 18:00 Uhr.

Das Hallenbad mit Sauna öffnet am Donnertag, 02.11.2023 wieder für Sie.

Ihr Rheintalbad-Team

Bibliothek im Rheintalbad

Neue Entgeltordnung für das Rheintalbad ab der Sommersaison 2023

Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat nach vorheriger Beratung durch den Verwaltungsausschuss eine Änderung der Entgeltordnung für das Rheintalbad ab Beginn der Freibadesaison 2023 beschlossen. Letztmalig wurden die Eintrittspreise für Hallen- und Freibad sowie Sauna vor über 6 Jahren angepasst. Seitdem sind die Betriebskosten für die Einrichtung deutlich angestiegen, insbesondere im Bereich der Energieversorgung. Durchschnittlich steigen nun die Preise um ca. 23 %, wobei der Eintrittspreis bei den ermäßigten Karten im Durchschnitt lediglich um 16 % erhöht wird.

Grundlage für die Erhöhung der Eintrittspreise war eine vom Steueramt der Stadt Waghäusel in Kooperation mit dem Rechnungsprüfungsamt durchgeführte Kostenkalkulation. Das Rheintalbad Waghäusel verursacht jährlich Kosten in Höhe von rund 2 Mio. Euro. Um das Rheintalbad kostendeckend zu betreiben, müsste somit ein Eintrittspreis von ca. 30,- € pro Einzeleintritt erhoben werden.

Verwaltungsausschuss und Stadtverwaltung haben dem Gemeinderat vorgeschlagen, den Einzeleintritt für Erwachsene von bisher 4,- € auf 5,- € zu erhöhen. Der Einzeleintritt für Ermäßigte steigt von 3,50 € auf 4,- €.

Den größten Preisanstieg verzeichnet die Jahreskarte für Familien, welche von bisher 230,- € auf 340,- € erhöht wird. Grund für diese sehr hohe Steigerung ist, dass in der Vergangenheit eine Familien-Jahreskarte für 2 Erwachsene und beliebig viele sorgeberechtigte minderjährige Kinder günstiger war, als 2 Jahreskarten für Erwachsene, welche zusammen 260,- € gekostet haben.

Neben den bekannten Eintrittskarten wird es als Neuerung ab der Sommersaison 2023 eine Monatskarte geben, welche ab Kaufdatum einen Monat lang gültig ist und im Nutzungszeitraum den täglichen Eintritt ins Rheintalbad ermöglicht.

Trotz der gestiegenen Preise sind sich der Gemeinderat und die Verwaltung sicher, mit dem Rheintalbad ein attraktives und, im Vergleich zu anderen Bädern, kostengünstiges Freizeitangebot in der Großen Kreisstadt Waghäusel anbieten zu können.

Die neue Entgeltordnung für das Rheintalbad ab der Sommersaison 2023 finden Sie hier (PDF-Datei).

Aktuelles

Eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen in Waghäusel ist das Rheintalbad, welches mittlerweile auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken kann. 

Das Freibad mit 50-Meter-Becken, 10-Meter-Sprungturm, Nichtschwimmerbecken und neuem Kleinkindplanschbereich bietet für die ganze Familie in den Sommermonaten ein attraktives Angebot.

Über die Wintermonate öffnet das Hallenbad sowie die Sauna.

Öffnungszeiten Sommersaison (ab 15.05.2023)

Täglich 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr – Öffentlicher Badebetrieb Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließzeit

Öffnungszeiten Hallenbadesaison (geschlossen)

  • Montag - kein öffentlicher Badebetrieb
  • Dienstag - 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Mittwoch - 06:30 Uhr bis 07:30 Uhr (Pilotphase)
  • Mittwoch - 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Donnerstag - 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Freitag - 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Samstag - 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr
  • Sonntag - 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna (geschlossen)

  • Montag
    13:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Damen !Sauna vorrübergehend geschlossen!
  • Dienstag
    11:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Herren !Sauna vorrübergehend geschlossen!
  • Mittwoch
    11:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Damen
  • Donnerstag
    11:00 Uhr bis 20:30 Uhr - Herren
  • Freitag
    11:00 Uhr bis 20:30 Uhr - gemischt
  • Samstag
    11:00 Uhr bis 18:30 Uhr - gemischt
  • Sonntag
    11:00 Uhr bis 16:00 Uhr - gemischt

Belegungsplan Hallenbad 2022/2023

Eintrittspreise ab Sommersaison 2023