Vermeidung von Verschmutzung durch Hundekot
icon.crdate10.04.2025
Das Ordnungsamt macht Hundehalterinnen und Hundehalter auf ihre Pflichten aufmerksam.
Aus gegebenem Anlass möchte das Ordnungsamt Hundehalterinnen und Hundehalter auf ihre Halterpflichten aufmerksam machen:
Zur Hundehaltung gehören neben den vielen schönen Dingen auch diverse Pflichten. Eine davon ist das Aufsammeln und Entsorgen des Hundekotes. Leider erreichen uns immer wieder Beschwerden, dass die Hinterlassenschaften der Hunde nicht eingesammelt werden. Dies sorgt für Ärgernis bei vielen Bürgerinnen und Bürgern. Außerdem können durch diese Verunreinigungen Krankheiten übertragen werden, sodass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht auszuschließen sind.
Wir sind froh, dass viele einsichtige Hundehalterinnen und Hundehalter sich an diese Regeln halten und mit gutem Beispiel vorangehen. Und doch erreichen uns immer wieder Klagen, dass Straßen, Wege, Plätze und Grünanlagen sowie Kinderspielplätze durch Hundekot verunreinigt sind. Diese Bereiche stehen der gesamten Bevölkerung, also auch Ihnen persönlich zur Verfügung.
Deshalb unsere ausdrückliche Bitte an Sie:
Bitte führen Sie Ihren Hund dorthin, wo sein „Geschäft“ niemanden stört und unschädlich ist. Sollte das „Geschäft“ doch mal an unpassender Stelle geschehen, so bitten wir Sie es unverzüglich zu entfernen.
Nehmen Sie von den Hundekotbeuteln an den entsprechenden Stationen Gebrauch und werfen Sie diese in die vorgesehene Hundekotmülleimer. Die Hundekotbeutelspender werden regelmäßig mit Tüten befüllt und entleert.
Tragen Sie Ihren Anteil zur Sauberkeit in unserer Stadt bei!
Wer sich nicht daran hält, muss im Falle einer Anzeige mit einem Bußgeld rechnen. Wir weisen hierzu auf die Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung vom 19.11.2012 in der Fassung der Änderungsverordnung vom 25.10.2021 hin.
Die Hundekotstationen finden Sie an folgenden Standorten:
Stadtteil Kirrlach
Gartenstraße (beim Liederkranz), Jurastraße (Kreisel), Spielplatz Strombergweg, beim Hebewerk Hegerfeld, Ludwig-Erhard-Straße, Ahrstraße, Friedhof zum Feld, Freiburger Straße zum Feld, Untere Bachstraße – Schwetzinger Straße (Durchgangsweg), Kreuzstraße – Fliederstraße, Bernhardusplatz, bei Hotel Cristall, St.-Leoner-Straße beim Spielplatz, bei der Kapelle St.-Leoner-Straße, Bildstock Richtung Grillhütte, Oberer Kamm bei Spielplatz, Großallmendweg bei Unterführung Richtung Vogelpark
Stadtteil Waghäusel
Kirrlacher Straße Ecke Marienstraße, Marienstraße Richtung Bahnhof bei Bachbrücke, beim Rathaus, Schönbornstraße beim Spielplatz, Unterer Wagbachweg Ecke Freibad, Eremitage
Stadtteil Wiesental
Stefanstraße beim Kindergarten, Speyerer Straße, Von-Humboldt-Straße, Friedhof Wiesental („Hintereingang“), Breslauer Straße, Fußweg beim Spielplatz Caldicotstraße /Kindergarten, Jodokusweg, Bahnhof bei der Unterführung, Lagerweg, Feldweg gegenüber Ringstraße, Feldweg gegenüber Lagerstraße, Unserer-Lieben-Frauen-Weg, Frieda-Nadig-Weg, Melanchthonstraße, Sofie-Scholl-Straße, Am Bellenplatz, Parkanlage, Poststraße bei Bachbrücke, Seppl-Herberger-Ring, Unterer Wagbachweg