Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 122 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 122.
Antrag_Herstellung_eines_Wasserhausanschlusses.pdf

t zu verwenden. Muster Grundriss 4. Mit dem Hausanschluss soll versorgt werden: Wohngebäude, Anzahl Wohnungen/Haushalte: __________ Betriebsgebäude (mit Auflagen Brandschutz) Betriebsgebäude (ohne Auflagen [...] ________________________________________________ _________________ Anschrift (Straße, Haus-Nr., Wohnort) Telefon Hiermit wird die Herstellung eines Wasserhausanschlusses gemäß § 13 Wasserversorgungssatzung [...] …………………………………………………………………………………………………... Straße, Haus-Nr. …………………………………………………………………………………………………... PLZ, Wohnort als Eigentümer/in (nachfolgend Eigentümer genannt) der Liegenschaft: ………………………………………………… ……………………[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 833,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
2-Waghäusel_Rheintalbahnstraße_1Änd_Satzung_Ausfertigung.pdf

Allgemeines Wohngebiet gemäß § 4 Baunutzungsverordnung (BauNVO) in Verbindung mit § 1 Abs. 3, 5 und 6 BauNVO Im allgemeinen Wohngebiet WA (WA 1 / WA 1a) sind folgende Nutzungen zulässig: < Wohngebäude, < die [...] GmbH & Co. KG Pforzheimer Straße 15b 76227 Karlsruhe 0721 / 86009-0 Erstellt im Auftrag der Reisch Wohnbau GmbH im Oktober 2024 Große Kreisstadt Waghäusel (Wiesental) Vorhabenbezog. Bebauungsplan “Rheint [...] belastende Flächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) In der Fläche mit Gehrechten sind Gehrechte zugunsten der Bewohner des Plan- gebietes zu belasten. Große Kreisstadt Waghäusel (Wiesental) Vorhabenbezog. Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Öffentliche_Bekanntmachung_FNP_3._Änderung.pdf

einschließlich Freitag, 15.11.2024 auf der Homepage der Stadt Waghäusel (https://www.waghaeusel.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene) sowie über das zent- rale Internetportal des Landes (https://www.uvp-verbund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 346,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
2024_09_06_Öffentliche_Bekanntmachung_FNP_Waghäusel.pdf

der Zeit vom 14.10.2024 bis einschließlich 15.11.2024 im Internet unter https://www.waghaeusel.de/leben-wohnen/bauen/bebauungsplaene. Die Planunterlagen sind auch über das zentrale Internetportal des Landes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
9-Waghäusel_-_Rheintalbahnstraße__1._Änderung_Synopse_Offenlage.pdf

nen werden einer Wohneinheit angerechnet, wenn ein weiterer nicht gefangener Stellplatz zur selben Wohnein- heit zählt. Diese Regelung wurde getroffen, da innerhalb einer Wohneinheit die Autoschlüssel [...] Oberrhein in einer bestehenden Sied- lungsfläche mit überwiegend Wohn-/Mischnutzung. Mit einer Siedlungsdichte des Vorhabens von rund 85 Einwohnern pro Hektar wird der im Entwurf zum Vierten Regionalplan Mittlerer [...] Mittlerer Oberrhein vorgegebene Mindestwert für die Siedlungsdichte von Brutto- wohnbauflächen in Unterzentren (80 Einwohner pro Hektar) eingehalten. Regionalplanerische Belange stehen der Änderung des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 527,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
815-12_WVS_inkl._Änderung_04.12.2024.pdf

12/22 2 0,4 2. in reinen Wohngebieten, allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 0,5 2 0,8 3 1,0 4 und 5 1,1 6 und mehr 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 0,5 2 0,8 3 1,1 4 [...] 2/22 (1) Anschlussnehmer ist der Grundstückseigentümer, dem Erbbauberechtigte, Wohnungseigentümer, Wohnungserbbauberechtigte und sonstige zur Nutzung eines Grundstücks dinglich Berechtigte gleichstehen. [...] Beitragsschuldner. (2) Mehrere Beitragsschuldner haften als Gesamtschuldner. Bei Wohnungs- und Teileigentum sind die einzelnen Wohnungs- und Teileigentümer nur entsprechend ihrem Miteigentumsanteil Beitragsschuldner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 528,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
7-C-4_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Straße 56 76227 Karlsruhe 67346 Speyer 0721/ 94006-0 06232 / 67799-0 Erstellt im Auftrag der Reisch Wohnbau GmbH im Juli 2024 Waghäusel - Vorhabenbezogener Bebauungsplan “Rheintalbahnstraße” , 1. Änderung [...] Fachbeitrag Artenschutz.wpd Bericht 5 1. Aufgabenstellung Die Stadt Waghäusel beabsichtigt eine Wohnbebauung im Gewerbegebiet des Stadtteils Waghäusel zuzulassen. Hierfür liegt ein konkretes Bauvorhaben [...] welches bauplanungsrechtlich ermöglicht werden soll. Die Weisenburger Bau GmbH sowie die Reisch Wohnbau GmbH plant eine Realisierung von 22 Reihen- häusern und 2 Doppelhaushälften mit Erschließung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2024
Merkblatt-zum-Gebaeudeenergiegesetz-GEG-230101-barrierefrei.pdf

enz von Gebäuden um und definiert den geforderten Niedrigstenergiegebäudestandard für Wohn- und Nichtwohngebäude. Gilt das EWärmeG weiter? In Baden-Württemberg gilt für Bestandsimmobilien auch weiterhin [...] ng der Maßnahme unverzüglich vorzulegen. Formulare zu den Erfüllungserklärungen für Wohngebäude und Nichtwohngebäude und weitere Informationen zum GEG sind auf der Internetseite des Umweltministeriums [...] Jahres-Primärenergiebedarf für Heizung, Warmwasserbereitung, Lüftung und Kühlung bei zu errichtenden Wohngebäuden vom 0,75fachen auf das 0,55fache des auf die Gebäudenutzfläche bezogenen Wertes des Jahres-Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
PM_-_Deutsche_Glasfaser.pdf

Waghäusel, Wiesental & Kirrlach angewiesen. Bis zum Stichtag am 07. Juli 2024 können die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet im Rahmen der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser [...] abschließen, um einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Wenn mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte in Waghäusel, Wiesental & Kirrlach mitziehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Zustimmungserklärung_Ausweis_Minderjährige.pdf

eines Reisepasses für Minderjährige Familienname/Vorname: Geburtsdatum/-ort: Staatsangehörigkeit: Wohnort: Größe: __________ Augenfarbe: _____________ Für Alleinerziehende, geschiedene bzw. dauernd getrennt [...] Elternteilen) gemeinsam zusteht und unser Kind mit Einwilligung des anderen Elternteils bei mir wohnhaft ist. Ich bin geschieden und bestätige, dass die elterliche Sorge mir alleine zusteht. Ich bestätige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.03.2024