Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stadt".
Es wurden 705 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 705.
Bürgermeister

2000 Abschluss Diplom-Verwaltungswirt FH Ludwigsburg Januar 2001 – Februar 2010 Controlling bei der Stadt Bruchsal März 2010 – März 2012 Referent Neues Kommunales Haushaltsrecht bei der Gemeindeprüfungsanstalt [...] – Juni 2023 Kämmerer und Bauamtsleiter der Gemeinde Neulußheim Seit 01.07.2023 Bürgermeister der Stadt Waghäusel Sprechstunden Gesprächstermine sind nach Vereinbarung mit dem Sekretariat möglich: Frau[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Waghäusel_Quatier_Melanchthon_ÖB_AB_Offenlage.pdf

geplanten REWE-Markt die gesamte Fläche städtebaulich neu zu ordnen. Räumlicher Geltungsbereich: Das Plangebiet liegt am westlichen Siedlungsrand des Stadtteils Wiesental, östlich der Melanchthonstraße [...] frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 i.V.m. § 12 BauGB Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner öffentlichen Sitzung am 21.10.2024 die Aufstellung des vorhabenbezogenen [...] die bauplanungsrechtliche Grundlage für eine Quartiersentwicklung am westlichen Siedlungsrand des Stadtteils Wiesental geschaffen werden und somit dem steigenden Bedarf an Wohnbaufläche in der Gemeinde Waghäusel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 410,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2024
Einladung_Infoveranstaltung_Wärmenetz_Waghäusel.pdf

geprüft wird, wo die Errichtung eines Wärmenetzes in Waghäusel wirtschaftlich sinnvoll sein könnte. Die Stadt Waghäusel lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Infoabend zum Thema „Wärmenetz, Ziele der Mac[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 481,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2024
Satzung_Kinderbetreuungsgebühren_konsolidiert_03.06.2024.pdf

r. 2a im Stadtteil Waghäusel, 2. die Kinderkrippe „Storchennest“ in der Markgrafenstr. 2 im Stadtteil Waghäusel, 3. die Kindertagesstätte „Nesthäkchen“ in der Oberen Bachstr. 41 im Stadtteil Kirrlach, [...] Großen Kreisstadt Waghäusel Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie des § 2 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Waghäusel [...] bühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel beschlossen: § 1 Öffentliche Einrichtungen (1) Die Große Kreisstadt Waghäusel betreibt Kinderbetreuungseinrichtungen im Sinne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2024
461-07_Kindergartengebührensatzung_konsolidiert_03.06.2024.pdf

r. 2a im Stadtteil Waghäusel, 2. die Kinderkrippe „Storchennest“ in der Markgrafenstr. 2 im Stadtteil Waghäusel, 3. die Kindertagesstätte „Nesthäkchen“ in der Oberen Bachstr. 41 im Stadtteil Kirrlach, [...] Großen Kreisstadt Waghäusel Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie des § 2 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Waghäusel [...] bühren für die Kinderbetreuungseinrichtungen der Großen Kreisstadt Waghäusel beschlossen: § 1 Öffentliche Einrichtungen (1) Die Große Kreisstadt Waghäusel betreibt Kinderbetreuungseinrichtungen im Sinne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
In der Übersicht

Kinderbetreuungsbroschüre der Stadt Waghäusel, die Sie unter folgendem Link finden: Kinderbetreuungsbroschüre der Stadt Waghäusel Mehr als 3.500 Kinder und Jugendliche leben in der Stadt Waghäusel. Mit insgesamt [...] und der Kooperation mit dem Tageselternverein wird eine breite Basis für eine familienfreundliche Stadt gelegt. Das Jugendzentrum, das Familienzentrum und viele Kinder- und Jugendangebote der örtlichen [...] Themen Kinderbetreuung, Schulen & Bildung, Inklusion, Angebote für Jugendliche sowie über die Stadtbibliothek. Bild in Orginalgröße anzeigen Bild in Orginalgröße anzeigen Kontakt Amt für Bildung und Soziales[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
5_C-3_Satzung.pdf

s vom 27.01.2025 wi rd bestätigt. Große Kreisstadt Washäusel waghäuser, d., .il..91 I9!:.}lt\ ,/ /- Thomas Deusch le, Oberbü rgermeister \ - . Große l(reisstadt Waghäuset Einfacher Bebau ungsptan "Lou [...] mit der öffenttichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlus- ses nach 5 10 BaUGB in Kraft. Große Kreisstadt Waghäusel Einfacher Bebauungsplan "Louis-Schuler-Straße" - Satzung r:..ßrüh.,t6dr.r0?, Yriehi![mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Kurzporträt

Mannheim. Ihr Entstehen verdankt die Stadt dem Zusammenschluss von drei ehemals selbständigen Gemeinden im Jahre 1975 im Zuge der Gemeindegebietsreform. Ältester Stadtteil ist das 1234 erstmals urkundlich [...] ein Kleinod der Spätgotik beherbergt. Der Stadtteil Wiesental, gegründet 1297, war bereits zur Römerzeit Standort eines Kastells am Wagbach. Der kleinste Stadtteil Waghäusel entstand im 15. Jahrhundert als [...] ät bei, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt Waghäusel ebenso geschätzt werden wie von Besucherinnen und Besuchern. Die drei Stadtteile haben im positiven Sinne ihren ursprünglichen Charakter[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
01_Veröffentlichungstext.pdf

licher Rahmen gesetzt werden. Zum anderen soll eine geordnete, städtebauli- che Entwicklung gewährleistet werden, die der städtebaulichen Gesamtkonzeption der Ge- meinde entspricht und den Anforderungen [...] gegenüber der Stadt Waghäusel elektronisch, bei Bedarf aber auch auf anderem Weg, abgegeben werden. Kontaktdaten lauten: • E-Mail: marco.haag@waghaeusel.de • Postalische Anschrift: Stadt Waghäusel, Gy [...] Große Kreisstadt Waghäusel Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „dm Verteilzentrum Waghäusel“ im Ver- fahren nach § 13a BauGB; Hier: • Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2023
100-42-1-Spielplatzsatzung_2023_mit_Verzeichnis.pdf

55) hat der Gemeinderat der Stadt Waghäusel auf seiner Sitzung am 24.06.2013 und mit Änderungssatzung vom 22.05.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Allgemeines (1) Die Stadt Waghäusel unterhält öffentliche [...] zu den Kinderspielplätzen. Jede anderweitige Benutzung bedarf der vorherigen Genehmigung der Stadt. Die Stadt kann für ein- zelne oder alle Spiel- und Bolzplätze Ausnahmen von den Benutzungsregeln zulassen [...] Platzverweis, Platzverbot Die Stadt Waghäusel übt auf den öffentlichen Spielplätzen das Hausrecht aus. Anordnungen von zur Kontrolle beauftragten Bediensteten der Stadtverwaltung oder des Polizeivollzugsdienstes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 70,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2023