Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "waghäusel".
Es wurden 826 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 826.
Ortsrecht

rdnung Treffpunkt WaWiKi (PDF-Dokument, 470,25 KB, 04.07.2023) (471KiB) Ehrenordnung der Stadt Waghäusel (PDF-Dokument, 9,84 KB, 09.11.2022) (10 KiB) Entgeltordnung für städtische Gebäude und Liegenschaften [...] (PDF-Dokument, 357,96 KB, 04.03.2024) (48 KiB) Richtlinie zur Verwendung des Wappens der Stadt Waghäusel (PDF-Dokument, 88,92 KB, 09.11.2022) (89 KiB) Satzung über das Offenhalten von Verkaufsflächen aus [...] Satzung der Musikschule (PDF-Dokument, 17,54 KB, 09.11.2022) (18 KiB) Satzung der Sozialstiftung Waghäusel (PDF-Dokument, 14,02 KB, 09.11.2022) (14 KiB) Satzungen über Sanierungsgebiete (PDF-Dokument, 2[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Inklusion

an gesetzlichen Feiertagen) ihre Beratung im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Waghäusel, Gymnasiumstr. 1, 68753 Waghäusel, an. In der EUTB® beraten Menschen, die selbst Erfahrungen mit Behinderung haben [...] eit in der Gesellschaft zu verbessern und zu fördern. Diesem Grundsatz folgend, ist es auch in Waghäusel erklärtes Ziel, Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps sowie psychischen Erkrankungen [...] anzeigen Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) für Menschen mit (drohender) Behinderung in Waghäusel Sie sind von einer Behinderung bedroht oder haben bereits eine Behinderung? Dann können Sie sich[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025
Oberbürgermeister

Kornwestheim November 2009 - 31.05.2022 Erster Beigeordneter der Stadt Waghäusel Seit 01.06.2022 Oberbürgermeister der Stadt Waghäusel Weitere Funktionen Seit 2014 Mitglied des Kreistages des Landkreises [...] Ursel Scheurer (CDU) Schloßstraße 7 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 75222 2. Stellvertreterin Frau Stadträtin Petra Sälzler (FW) Bannwaldstr. 21 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 72754 Kontakt Deuschle[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Zweite Spendenübergabe der Sparkassen zum Einbau des Fensters vom evangelischen Betsaal der Eremitage

war, dass alle Mitarbeiter der Zuckerfabrik Waghäusel verpflichtet waren, regelmäßig den Gottesdienst zu besuchen. Für die evangelischen Mitarbeiter in Waghäusel musste daher ein Gebetsraum von der Südzucker [...] bis 1967 benutzt, als die erste evangelische Kirche in Waghäusel gebaut wurde. Text: Dr. Antje Gillich, Amt für Bildung und Soziales, Stadt Waghäusel Für weitere Informationen oder Fragen: Mareike Marschall [...] wurde 1956/57 vom Künstler Prof. Albert Finck aus Karlsruhe für den ersten evangelischen Betsaal in Waghäusel gefertigt und zeigt das Bild „Der Auferstandene“. Ausgeführt wurde die Arbeit mit mundgeblasenem[mehr]

Zuletzt geändert: 19.08.2024
Allgemeines

Schulkindbetreuung In Waghäusel gibt es drei Grundschulen - eine davon ist eine offene Ganztagsschule. An allen Grundschulen gibt es die Kernzeitbetreuung als ergänzende Betreuung für die Grundschulkinder [...] nder. In den kleinen Ferien (Fasching, Ostern, Pfingsten und Herbst) bietet die Stadt Waghäusel eine Ferienbetreuung für Kernzeitkinder in der Wagbachhalle Wiesental. In den letzten beiden Wochen der [...] Bild in Orginalgröße anzeigen Kontakt Amt für Bildung und Soziales Adresse Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Petra Hilbert Position Leitung Telefonnummer 07254 207 2238 E-Mail schreiben Gebäude Neubau, 1.[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Seniorenbeirat

ab 60 Jahren Der Seniorenbeirat Waghäusel ist ein ehrenamtliches Gremium, welches sich den Bedürfnissen und Schwierigkeiten der Seniorinnen und Senioren der Stadt Waghäusel annimmt. Bei seniorenrelevanten [...] beteiligt sich somit aktiv an der Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden Seniorenpolitik in Waghäusel. Bedeutende Themen für Seniorinnen und Senioren können sein: Mobilität, Infrastruktur und Versorgung [...] s. (auf das Logo klicken) Kontakt Amt für Bildung und Soziales Adresse Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Senioren, Integration, Inklusion Hansen, Anne Telefonnummer 07254 207 2306 E-Mail schreiben Gebäude[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stellenangebote

bewerbung(@)waghaeusel.de zur Verfügung. Stellenangebote des Zweckverbands "Wasserversorgung Lusshardt" hier die Ausschreibung (PDF-Dokument, 167,17 KB, 04.02.2025) Kontakt Stadt Waghäusel Personal- und [...] Stellenangebote Die Stadt Waghäusel ist Arbeitgeberin von mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Stadt bietet Arbeitsplätze in unterschiedlichsten Berufsfeldern unter anderem im Sozial- und [...] und Organisationsamt Bewerbungsmanagement Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025
Kernzeitbetreuung

Kernzeitbetreuung Bild in Orginalgröße anzeigen Die 3 Grundschulen der Stadt Waghäusel bieten im Rahmen der verlässlichen Grundschule Kernzeitbetreuung an. Während der Betreuung der Kinder findet kein [...] 2025/2026 Ab dem Schuljahr 2025/2026 gibt es einige Änderungen bei der Kernzeitbetreuung an den Waghäuseler Grundschulen, über die wir Sie nachfolgend informieren möchten. In folgendem Infoschreiben finden [...] Schuljahr 2025/2026 (PDF-Dokument, 154,34 KB, 29.04.2025) Neue Satzung Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in öffentlicher Sitzung am 28.04.2025 eine neugefasste Satzung der kommunalen Schulkindbetreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025
Zahlen, Daten, Fakten

Kirrlach: 9.710 Waghäusel: 1.196 Wiesental: 11.597 Gesamt: 22.503 (Stand: 31.05.2025) Gemarkung Die Große Kreisstadt Waghäusel besteht aus den drei Stadteilen Wiesental, Kirrlach und Waghäusel und umfasst [...] Einwohnerzahlen & Gemarkung Die Stadt Waghäusel, fünftgrößte Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, wurde mit Wirkung zum 01. September 2013 zur Großen Kreisstadt erklärt. Nachfolgend erhalten Sie Informationen [...] umfasst 4.284 ha Fläche. Gemarkung Wiesental 2.124 ha Gemarkung Kirrlach 1.938 ha Gemarkung Waghäusel 222 ha. Diese Gemarkungsfläche teilt sich wie folgt auf: 844 ha Siedlungs- und Verkehrsfläche 1.268 ha La[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Förderprogramm Quartiersimpulse

Bild in Orginalgröße anzeigen Die Große Kreisstadt Waghäusel und das Landratsamt Karlsruhe wurden mit dem gemeinsamen Projekt „Treffpunkt Waghäusel“ für eine Förderung im Rahmen des Programms „Quartier [...] richtet sich an alle interessierten Bürger*innen der Großen Kreisstadt Waghäusel. Bild in Orginalgröße anzeigen Quartier Waghäusel Bild in Orginalgröße anzeigen Aktuelles im Quartier Weitere Angebote S [...] 11:00 Uhr CAFE WaWiKi Das CAFE WaWiKi ist ein monatlicher Treff für alle Bürger*innen der Stadt Waghäusel. Willkommen sind alle, die Lust und Zeit haben, sich mit anderen gemütlich auszutauschen und Kontakte[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025