Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "waghäusel".
Es wurden 827 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 827.
23074_231219_VP_B-Plan.pdf

GROSSE KREISSTADT WAGHÄUSEL, GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Vorprüfung des Einzelfalls zum Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „dm Verteilzentrum Waghäusel“ im Verfahren nach § 13a BauGB BP dm [...] dm Verteilzentrum Waghäusel – VP-Einzelfall gem. § 13 a BauGB – Impressum Vorprüfung des Einzelfalls zum Bebauungsplan mit örtli- chen Bauvorschriften „dm Verteilzentrum Waghäusel“ Projekt-Nr. 23074 Bearbeitung [...] ertz-Straße 9 76646 Bruchsal AG Mannheim HR B 703532 mailto:info@bhmp.de BP „dm Verteilzentrum Waghäusel“ - VP-Einzelfall gem. § 13a BauGB - Seite 1 Bresch Henne Mühlinghaus Planungsgesellschaft 23074[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 220,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
23075_231219_Zeichnericher_Teil.pdf

bearbeitet Bruchsal Zeichnerischer Teil Große Kreisstadt Waghäusel Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften 23075 "dm Verteilzentrum Waghäusel" Freiburg Nürtingen Projekt www.bhmp.de 1:1.000 19.12.2023 [...] den Rathäusern der Großen Kreisstadt Waghäusel und der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen bereit gehalten und über seinen Inhalt auf Verlangen Auskunft gegeben. Waghäusel, _______________________ Thomas Deuschle [...] § 1 Abs. 7 BauGB und Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB - in Oberhausen-Rheinhausen - in Waghäusel Bekanntmachung und Inkrafttreten Ortsübliche Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses VERFAHRENSVERMERKE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 628,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2024
Antrag_Nutzung_Ortseingangstafeln_2024-V1.pdf

Große Kreisstadt Waghäusel Ordnungsamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Antrag auf Nutzung der Ortseingangstafeln zur Bewerbung von Veranstaltungen Verein \ Name Antragsteller\in Name, Vorname Antragsteller\in [...] Wiesental – Mannheimer Straße 11 Kirrlach – Bruchsaler Straße 6 Wiesental – Philippsburger Straße 12 Waghäusel – Haslacher Straße Bitte gewünschte Standorte ankreuzen Das Format der Tafeln beträgt 115 x 70 cm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Abmeldeformular_Kernzeitbetreuung_-_Formular.pdf

Zurück an: Stadtverwaltung Waghäusel -Jugend und Schulkinder- Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Oder per E-Mail: jugend.schulkinder@waghaeusel.de Bearbeitungsvermerk: (wird von Stadt ausgefüllt) Eingang [...] _____________________ Waghäusel, ______________________ _______________________________________ Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten Kernzeitbetreuung der Stadt Waghäusel -ABMELDUNG- Nachname: Vorname: [...] dieses Formular verwenden oder uns eine E-Mail mit allen benötigten Angaben an jugend.schulkinder@waghaeusel.de senden. Bitte beachten Sie, dass Sie anschließend eine Kündigungsbestätigung seitens der St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.02.2024
MItteilungsblatt_Auftaktveranstaltung_Projekt.docx.pdf

2024, 19.00 Uhr, Rathaus Waghäusel, Atrium, Gymnasiumstr. 1, 68573 Waghäusel. Diese Veranstaltung ist der Startschuss für eine Reihe von Initiativen, mit denen wir die Zentren unserer Stadtteile attraktiver [...] und die Stadt Waghäusel kostenneutral. Ihre Teilnahme ist entscheidend für den Erfolg dieses Projekts. Gemeinsam können wir die Herausforderungen angehen und die Stadtteilzentren von Waghäusel in interessante [...] Sie um Rückmeldung bis 11.04.2024 an wirtschaftsfoerderung@waghaeusel.de oder scannen Sie den QR-Code. mailto:wirtschaftsfoerderung@waghaeusel.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 365,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Bekanntmachung

lagen. Die Antragsunterlagen werden vom 05.08.2024 bis 04.09.2024 im Rathaus Waghäusel, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel, Altbau, Foyer im 2. Obergeschoss, während der Öffnungszeiten zur Einsicht ausgelegt [...] (WHG) zur Erweiterung des bestehenden Baggersees um ca. 19,6 ha in westliche Richtung auf Gemarkung Waghäusel, OT Wiesental beantragt. Für das Verfahren und die Zulassungsentscheidung ist das Landratsamt Karlsruhe[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Datenschutz

DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Stadt Waghäusel Oberbürgermeister Thomas Deuschle Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 207-0 Faxnummer: 07254 207-2230 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Illegale Abfallentsorgung auf den Friedhöfen

Die Stadt Waghäusel bietet auf den Friedhöfen den Service eines Grünschnittcontainers an. Hierdurch können die bei der Pflege von Gräbern entstehenden Grünabfälle direkt an Ort und Stelle entsorgt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
PM_-_Deutsche_Glasfaser.pdf

Rheintalhalle, Rheinstr. 26, 68753 Waghäusel um 19:00 Uhr statt. Im Rahmen einer Präsentation werden die Besucher nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt in Waghäusel, Wiesental & Kirrlach informiert [...] Pressemitteilung Glasfasernetz für Waghäusel, Wiesental & Kirrlach Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung Sara Köse Koordinatorin Marketing und Kommunikation s.koese@deutsche-glasfaser.de Bürgerinnen [...] Bürgerinnen und Bürger entscheiden über Glasfasernetz in Waghäusel, Wiesental & Kirrlach – 33 Prozent Vertragsabschlüsse für den Ausbau und den kostenlosen Hausanschluss benötigt / Infoabend über Glasfaserprojekt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 451,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Infobroschuere_Abschnitt-B1.pdf

Oftersheim Sandhausen Walldorf St. Leon-Rot Reilingen Altlußheim Neulußheim Oberhausen- Rheinhausen Waghäusel Plankstadt MANNHEIM HEIDELBERG Abbildung 3: Geplanter Trassenverlauf im Abschnitt B1 NETZAUSBAUPROJEKT [...] Gleichstrom-Umspannwerk (Konverter) Philippsburg herzustellen. L560 Rheinhausen Philippsburg Oberhausen Waghäusel Anl. 7570 An l. 7 57 0 Anl. 7570 Anl. 7570 Anl. 7571 002 007 012 017 022 026 Leitung Bestand Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2023