Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 806 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 806.
1975-04-04_MBl_Kandidaten_GR-Wahl.pdf

er, 28.1o.37, Blumenstr. 13 7. Schmitteckert Erhard, Dipl. -Ing., 17.4. 38, Waghäusler Str. 8o 8. Kremer Robert, Schreinermeister, 13.9.39, Oberdorfstr. 1 9. Heiler Heinrich, Elektromeister, 1o.2.4o, Obere [...] Wohnbezirk Kirrlach 1. Müller Julius, Kaufm. Angestellter' 2L.3,25, Schetzinger Str. 36 2. Schuhmacher Konrad, Bäckermeister, 14.1 ,21, Goetlestr.12 3. Baader Egon, Verw.Angestellter, 1.2.35, Goethestr- 6 [...] FLattacher Str. 48 15. Heiler En.rin, kaufm. Angestellter' 1o.11.47, Kolpingstr. 25 16. Tietge Wolfgang, Techniker, 5.1.39, Kolpingstr. 2o 1?. Becker Renate, Angestellte, 22.3.4o, Obere Bachstr. 18 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
Förderprogramm Quartiersimpulse

12.12.2025 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr Kontakt Amt für Bildung und Soziales Adresse Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Senioren, Integration, Inklusion Hansen, Anne Telefonnummer 07254 207 2306 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Baumaßnahmen in und um Waghäusel

den Planfeststellungsbeschluss – die Genehmigung – für das Gleichstromvorhaben ULTRANET im Abschnitt B1 (Mannheim-Wallstadt – Philippsburg) erhalten. Seitdem ist bereits einiges passiert: Die Sicherung temporär [...] sind rund 3,3 Prozent der Regionsfläche. „Das ist noch bewusst mehr als die gesetzlich geforderten 1,8 Prozent. Denn wir wissen noch nicht, ob und welche Vorranggebiete in Folge des anstehenden Beteil[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Ortsrecht

Gewässerrandstreifen im Innenbereich bzgl. des Bebauungsplans Ortsmitte Kirrlach (PDF-Dokument, 1,38 MB, 09.11.2022) (1,4 MiB) Rechtsverordnung über Verbote, den Gemeingebrauch am Baggersee Wittmer und Klee auszuüben [...] (PDF-Dokument, 131,88 KB, 09.11.2022) (132 KiB) Geschäftsordnung für den Gemeinderat (PDF-Dokument, 1,01 MB, 24.01.2025) Gutachterausschussgebührensatzung (PDF-Dokument, 12,35 KB, 09.11.2022) (12 KiB) [...] Vergnügungssteuersatzung (PDF-Dokument, 236,51 KB, 13.12.2023) Verwaltungsgebührensatzung (PDF-Dokument, 1.004,56 KB, 09.11.2022) (1005 KiB) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 528,31 KB, 09.01.2025) Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
963-11_Hebesatzsatzung.pdf

Verbindung mit $S 1, 50 und 52 des Landesgrundsteuergesetzes fÜr Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Waghäusel am 21J02024 folgende Satzung beschlossen : $ 1 Steuererhebung Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
700-11_Abwassersatzung_konsolidierte_Fassung_ab_2025.pdf

Geschossfläche (GFZ) 1. In Kleinsiedlungsgebieten bei 1 2 0,3 0,4 2. In reinen und allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,11,2 3. In besonderen [...] Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,11,4 1,6 4. In Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. In Kern-, Gewerbe- und Industriegebieten (und Sondergebieten mit der Zweckbestimmung) bei 1 2 3 4 und [...] und 5 6 und mehr 1,0 1,6 2,0 2,2 2,4 6. In Wochenendhausgebieten bei 1 und 2 0,2 2) Die Art des Baugebiets i. S. von Abs. 1 ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans. Soweit ein Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 136,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.04.2025
Kommunale Wärmeplanung

(PDF-Dokument, 1,95 MB, 10.04.2025) finden Sie die Präsentation zur Machbarkeitsstudie Wärmenetz vom 19.03.2025 Tina Sorg Telefonnummer 07254 207 2210 E-Mail schreiben Gebäude Neubau, 1. OG Raum 2.210 [...] Erreichung des Ziels eines klimaneutralen Gebäudebestands bis zum Jahr 2040 bei“ (KlimaG-BW §27 Abs. 1). Über die gesetzlichen Anforderungen einer reinen Kommunalen Wärmeplanung hinaus, wurden im Zuge des[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
2025_03_19_Veranstaltung_Machbarkeitsstudie_Wärmenetz.pdf

(Wärme) Finanzierung / Grundpreis 1.170 € 2.020 € 1.310 € 950 € Energie- / Arbeitspreis 2.670 € 4.000 € 1.890 € 2.900 € Betriebskosten / Leistungspreis 600 € 1.050 € 1.426 € 500 € Jahresheizkosten 4.440 [...] Ergebnisse Machbarkeitsstudie Variante 1 – Verbundnetz 12 Umsetzbarkeit: 5-10 Jahre MVV Regioplan Bürgerinformation - Machbarkeitsstudie Waghäusel - 19.03.2025 Variante 1 – Verbundnetz • Sehr hoher Wärmebedarf [...] sstudie Stufe 2 12 Monate Vorplanung Machbarkeitsstudie Stufe 1 nahezu abgeschlossen MVV Regioplan Vielen Dank! Standardabschnitt Folie 1: Machbarkeitsstudie Wärmenetz Waghäusel Infoveranstaltung Folie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2025
meldeformular_20250409102720_1_f943b392b12e5e5286ff31fb689813b6.pdf

- H E C K E R - A L L E E 3 | 6 8 7 5 3 W A G H Ä U S E L W W W . M S W - W A G H A E U S E L . D E 1 7 : 0 0 U H R | E I N T R I T T F R E I S P E N D E N W I L L K O M M E N ERLEBEN SIE UNSERE INKLUSIVE [...] LADEN WIR SIE EIN, SELBST ZUR MUSIK IN BEWEGUNG ZU KOMMEN! musikschule waghäusel .hambrücken JAHRE 1 9 7 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.04.2025
Blick in die Ortsgeschichte

Gemarkung mit 1.540 Morgen. Als Ackerland bewirtschaften konnten die Wiesentaler 2.749 Morgen, die Kirrlacher nur 1.050, wovon rund 200 noch der Herrschaft gehörten. Hinzu kam, dass die Wiesentaler über 1.698 Morgen [...] So arbeiteten 1913 zwar rund 1.000 Kirrlacher in den örtlichen Zigarrenfabriken, aber nur rund 110 in auswärtigen Betrieben. In Wiesental war es ähnlich: 1914 arbeiteten ca. 1.200 Menschen in der Zigarr [...] in den Kirrlacher Zigarrenbetrieben noch 795 Menschen beschäftigt, dagegen 1.450 auswärts. Und auch Wiesental verließen täglich 1.228 Berufspendler meist mit der Bahn. Eine Sonderrolle spielte wiederum Waghäusel[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025