Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 806 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 806.
Satzung_ueber_die_foermliche_Festlegung_des_Sanierungsgebietes__Ortskern_Wiesental.pdf

bei der Energieversorgung nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden, werden vorrangig gefördert. 1.1.1 lnstandhaltuns ist die laufende Unterhaltung eines Gebäudes durch Wartung und Behebung der Mängel [...] Die lnstandhaltung ist nicht zuwendungsfähig, es sei denn, sie ist Teil einer Erneuerungsmaßnahme. 1.1.2 Zuwendungsvoraussetzu ngen Voraussetzung für die Förderung ist, dass sich der Eigentümer gegenüber [...] der Modernisierung und lnstandsetzung zu beziehen (2, B. Bauabschnitte oderTrennung nach Gewerken). 1.1.3 Förderschwerpunkte Ein Schwerpunkt der Förderung liegt auf umfassenden Erneuerungsmaßnahmen, da nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023
Energieplan-KSW_Waghaeusel_Erlaeuterungen.pdf

Investition durch Genossenschaft Durch Genossenschaft Gering, da nur in Höhe des Anteils 3 2 2 3 111 Schnittstellen zwischen Erzeuger und Verbraucher 85 Regionale Wärmenetz-Gesellschaft Ortsnetzbetreiber [...] alyse: Gebäudestruktur 11 16% 19% 17%11% 12% 7% 5% 3% 6% 1% 3% Keine Angabe Bis 1948 1949 bis 1957 1958 bis 1968 1969 bis 1978 1979 bis 1983 (1.WSchVO) 1984 bis 1994 (WSchVO 84) 1995 bis 2001 (WSchVO 95) [...] Sektoren Geringer Anteil EE im Stromverbrauch 90,3%5,6% 4,0% 0,1% Stromerzeugung konventionell Photovoltaik Biomasse Tiefen-Geothermie 90,3%5,6% 4,0% 0,1% Stromerzeugung konventionell Photovoltaik Biomasse Ti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2023
FAQ__Argumentationshilfen_EnergieKlimaWaerme_in_Waghaeusel.pdf

zessen werden dort nicht abgebildet). Hierbei ist es das Ziel, den CO2- Pro-Kopf-Ausstoß auf unter 1 Tonne pro Jahr zu bringen. Wieso ist es das Ziel des Landkreises, bis 2035 klimaneutral zu sein? ht [...] darüber zu verteilen. Wärmebedarf: Die Netze werden überall dort aufgebaut, wo hohe Energiedichten (> 1.400 kWh/m) vorliegen und Einzelanlagen wie z.B. Wärmepumpen aufgrund der Gebäudesubstanz schwierig [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2023
Information_zur_Grundsteuererklaerung_Februar_2023.pdf

Grundsteuerreform – Information zur Grundsteuererklärung Seit dem 1. Juli 2022 hat bundesweit die Frist für die Abgabe der Grundsteuer- Feststellungserklärungen begonnen. Die Feststellungserklärungen sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
Kaelte_aus_erneuerbaren_Energien__KWK_oder_Abwaerme.pdf

rf des Gebäudes, gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 9 EEWärmeG, ist zu mindestens 50 % hieraus zu decken. Anlage 1 "Bestätigung des Sachkundigen über die Pflichterfüllung" ist beizulegen. oder Der Wärme- und Kältee [...] Stempel Ort, Datum Unterschrift des Sachkundigen Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG - Anlag e 1 zum Nachweis Kälte aus erneuerbaren Energien, K WK oder Abwärme dem Grundwasser Erfüllungsnachweis [...] agen, die mit Wärme aus KWK-Anlagen betrieben werden, die mit gasförmiger Biomasse gemäß Nummer II.1 der Anlage zum EEWärmeG betrieben werden oder mindestens 50 % gedeckt durch Kälteerzeugungsanlagen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2023
SEPA-Lastschriftmandat__Einzugsermaechtigung_-2023.pdf

Sonstiges: Name1: Kredit: BIC: IBAN: Grund: Kontrollkästchen4: Off Kontrollkästchen5: Off Kontrollkästchen6: Off Kontrollkästchen7: Off Kontrollkästchen8: Off Kontrollkästchen3: Off Kontrollkästchen1: Off Ko [...] evtl. Rückfragen (freiwillige Angabe) PLZ Ort An Stadtverwaltung Waghäusel Stadtkasse Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT (Einzugsermächtigung) Ich ermächtige / Wir ermächtigen die S [...] per E-Mail oder Fax kann nicht berücksichtigt werden. Große Kreisstadt Waghäusel – Gymnasiumstraße 1 – 68753 Waghäusel Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Date[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 362,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2023
Information_zur_Datenerhebung_bei_der_Meldebeho__rde.pdf

Die personenbezogenen Daten werden aufgrund von § 3 BMG zum Zweck der Aufgabenerfüllung nach § 2 Abs. 1 und 2 des BMG erhoben und verarbeitet. Geplante Speicherungsdauer: Die Daten werden ab sofort gespeichert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 36,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Gestattung_zum_Betrieb_einer_Schank-_und_Speisewirtschaft.pdf

Ordnungsamt der Stadt Waghäusel, Tel. 07254 / 207-2107. An die Stadt Waghäusel Ordnungsamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Fax: 07254 / 207-2128 Email: ordnungsamt@waghaeusel.de Antrag auf Erteilung einer Gestattung [...] Angaben sind zur Bearbeitung und Beurteilung Ihres Antrags erforder- lich. Sie sind gemäß § 2 Abs. 1 des Gaststättengesetzes in Verbindung mit § 3 der Gaststättenverordnung verpflichtet, die Angaben zu [...] (Anschrift): Festzelt Festes Gebäude, Saal, Halle Freies Gelände Bewirtschaftete Fläche: m² Anlass: Datum 1. Tag: Von – bis (Uhrzeit): Musik von –bis: Datum 2. Tag: Von – bis (Uhrzeit): Musik von –bis: Datum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 182,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Antrag_zur_Durchfuehrung_einer_Veranstaltung.pdf

Kreisstadt Waghäusel Fachbereich II - Öffentliche Sicherheit u. Ordnung, Umwelt und Verkehr Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Fax: 07254/207-2128 E-Mail: ordnungsamt@waghaeusel.de Antrag auf Genehmigung einer [...] g hat an en Fachbereich II – Öffentliche Sicherheit u. Ordnung, Umwelt u. Verkehr, Gymnasiumstraße 1, 68753 Waghäusel oder per E-Mail an ordnungsamt@waghaeusel.de zu erfolgen. Bewirtung erfolgt durch:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Antrag_auf_verkehrsrechtliche_Anordnung.pdf

dienstl.: Tel. Nr. privat: Große Kreisstadt Waghäusel Straßenverkehrs- und Ordnungsamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Tel.: 07254/207-2109 oder 2110 Fax: 07254/207-2128 Mobil-Nr. Fax Nr.: Email: Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023