Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 806 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 771 bis 780 von 806.
Beantragung_von_Personalausweisen.pdf

Personalausweis Es besteht für deutsche Staatsangehörige ab Vollendung des 16. Lebensjahres nach § 1 PAuswG Ausweispflicht. Es kann jedoch auch für Kinder unter 16 Jahren ein Personalausweis mit Zustimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Informationen_fu__r_Vermieter.pdf

Bürgerbüro Waghäusel oder über die Homepage der Stadt Waghäusel (-Stadtverwaltung­ Onlineformulare-Nr. 1z Wohnungsgeberbestätigung) ihren künftigen Mietern mit dem Mietvertrag auszuhändigen. Bitte beachten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Vollmacht_zur_Abholung_eines_Ausweis.pdf

0 print: 1 import: 0 FS_required: b12c96nfOrdnungsziffer: ofsXX1_knr_std: 08215106-01 ofsXX1_to_smail3: tim.schmitt@waghaeusel.de ofsXX1_from_smail3: info@formulare.virtuelles-rathaus.de ofsXX1_name_std: [...] de%253A443%252Fservlet%252Fde.formsolutions.FillServlet%253Fparam1%253D08215106-01-0011%2526query%253D1%2526save%253D1%2526direktstart%253D1%2526knr%253D08215106-01%2526template%253D123050%2526f%253Dq.pd [...] Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Hiermit bevollmächtige ich den/die oben genannte/n Bevollmächtigte/n meinen neuen Reisepass abzuholen.: 0 SonstigeUnterlage: recipient: save: 1 send: 0 reset: 1 mail: 0 pay:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Anzeige_zur_Errichtung_eines_Fliegenden_Baus_neu.pdf

Wird vom Baurechtsamt eingetragen vom bis An die Große Kreisstadt Waghäusel Baurechtsamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Name Vorname Firma: Postleitzahl Ort: Veranstaltungsart: vom: bis: Straße Hausnummer [...] des Prüfbuchs: Ort Datum Unterschrift des BetreibersAufstellers: Straße Hausnummer: Kontrollkästchen1: Off Sonstiges: Text6:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Entfallen.pdf

Nutzung von Bioöl gemäß § 5 Abs. 3 Nr. 1 nach Anlage, Nummer II.2 EEWärmeG ist technisch unmöglich, da Die Nutzung von Biogas gemäß § 5 Abs. 2 nach Anlage, Nummer II.1 EEWärmeG ist technisch unmöglich, da [...] von Abwärme gemäß § 7 Abs. Nr. 1a nach Anlage, Nummer IV EEWärmeG ist technisch unmöglich, da Die Nutzung einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK-Anlage) gemäß § 7 Abs. Nr. 1b nach Anlage, Nummer V EEWärmeG [...] Falle einer unbilligen Härte muss eine Befreiung bei der unteren Baurechtsbehörde beantragt werden. 1. Folgende öffentlich-rechtliche Vorschriften stehen der Nutzung Erneuerbarer Energien und der Durchführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Bioo__l.pdf

Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG) Anlage 1: Bestätigung des Brennstofflieferanten über die Pflichterfüllung gemäß § 5 Abs. 3 Nr. 1 i.V.m. Anlage II Nr. 2 EEWärmeG Stand: Dezember 2009 Anlage [...] 3 Nr. 1 i.V.m. Anlage II Nr.2 EEWärmeG Anschrift des Gebäudes, auf das sich der Nachweis bezieht Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Nachweis der technischen Anforderungen nach § 5 Abs. 3 Nr. 1 i.V.m [...] age bis zum 30. Juni des jeweiligen Folgejahres der unteren Baurechtsbehörde vorlegen, vgl. Anlage 1 "Bescheinigung des Brennstofflieferanten" (siehe Rückseite). b) die Abrechnungen des Brennstofflieferanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Biogas.pdf

und Eigenverwertung von Biogas kann Anlage 1 entsprechend verwendet werden. II. Technische Anforderungen nach Anlage II Nr. 1 EEWärmeG Die Angaben nach Anlage 1 und 2 sind der unteren Baurechtsbehörde innerhalb [...] n nach § 5 Abs. 2 i.V.m. Anlage II Nr.1 und V Nr.1 EEWärmeG Die Biogasnutzung erfolgt in einer hocheffizienten KWK-Anlage (im Sinne der Richtlinie 2004/8/EG). ¤ 1. Der Gebäudeeigentümer betreibt die Anlage [...] Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG) Anlage 1: Bestätigung des Brennstofflieferanten über die Pflichterfüllung gemäß § 5 Abs. 2 i.V.m. Anlage II Nr.1 EEWärmeG Stand: Dezember 2009 Anschrift des Gebäudes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Ersatzmassnahmen.pdf

die Pflichterfüllung gemäß § 7 Nr. 1 a) i.V.m. Anlage IV EEWärmeG Erfüllungsnachweis zum Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (EEWärmeG) Anlage 1: Bestätigung des Sachkundigen, des [...] Inbetriebnahmejahr der Heizanlage II. Technische Anforderungen nach Anlagen IV, V, VI und VII EEWärmeG 1. Die Pflicht wird durch eine Anlage zur Nutzung von Abwärme erfüllt. ¤ Hinweis: Die Anlage zur Nutzung [...] EEWärmeG für Heizung, Warmwasserbereitung und Kühlung zu mindestens 50 Prozent decken. Bitte Anlage 1 "Bestätigung des Sachkundigen, des Anlagenhersteller oder des Fachbetriebes über die Pflichterfüllung"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
Mehrere_Geba__ude.pdf

als Hilfestellung bei der Nachweisführung. A. Allgemeine Angaben zum / zu den Gebäudeeigentümer(n) 1. Vorname Name (bzw. Firma, Behörde, etc.) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort 2. Vorname Name (bzw [...] auf und legen dieses bei. Anschrift des / der Gebäude(s), auf die sich der Erfüllungsnachweis bezieht 1. Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Gebäudenutzfläche / Nettogrundfläche m2 (Diese Flächenwerte [...] zu den Gebäuden Stand: Dezember 2009 B. Pflichterfüllung: Versorgung mehrerer Gebäude (§ 6 EEWärmeG) 1. Erfüllung der Pflicht durch einen Gebäudeeigentümer, der mehrere Gebäude in räumlichem Zusammenhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022
2018-06-28_-_Datenschutzerkla__rung_Melderecht.pdf

und kann mit einer Geldbuße bis zu 1.000 Euro belegt werden. 1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Große Kreisstadt Waghäusel - Meldebehörde - Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Tel.: 07254/207-1100 [...] Meldebehörde anzumelden (§ 17 Absatz 1 Bundesmeldegesetz - BMG) und die zur ordnungsgemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen Auskünfte zu geben (§ 25 Nummer 1 BMG). Wer aus einer Wohnung auszieht [...] die zur ordnungs- gemäßen Führung des Melderegisters erforderlichen Auskünfte zu geben (§ 25 Nummer 1 BMG). Wer Einzugsmeldungen nicht, nicht richtig oder verspätet abgibt, sich nicht oder verspätet abmeldet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2022