Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 796 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 796.
2_Waghäusel_4._FNP-Änderung_Entwurf.pdf

FNP-Änderung_Entwurf.wpd Teil B-1: Begründung 11 Teil B-1: Begründung 1. Anlass und Ziel der Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 1.1 Erfordernis der Planaufstellung [...] Teil B-1: Begründung 9 Te il B- 1 Be gr ün du ng Große Kreisstadt Waghäusel 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 - Entwurf Karlsruhe, 07.04.2025 Waghäusel_4. FNP-Änderung_Entwurf.wpd 10 Teil B-1: Begründung [...] Teil B-1: Begründung Große Kreisstadt Waghäusel 4. Änderung des Flächennutzungsplans 2025 - Entwurf Karlsruhe, 07.04.2025 Waghäusel_4. FNP-Änderung_Entwurf.wpd Teil B-1: Begründung 13 Begründung 1. Anlass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2025
_-20-Abs-3-VOB_01.pdf

beauftragten Unternehmens: Veröffent- lichung Große Kreisstadt Waghäusel Stadtbauamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Tel. 07254/207-2316, Fax: 07254/207-2336 stadtbauamt@waghaeusel.de Freihändige Vergabe [...] GmbH Dächer und Fassaden, Waghäusel 30.04.2024 Große Kreisstadt Waghäusel Stadtbauamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Tel. 07254/207-2316, Fax: 07254/207-2336 stadtbauamt@waghaeusel.de Freihändige Vergabe [...] t Baunternehmung GmbH Bad Rappenau 25.06.2024 Große Kreisstadt Waghäusel Stadtbauamt Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Tel. 07254/207-2316, Fax: 07254/207-2336 stadtbauamt@waghaeusel.de Beschränkte Ausschreibung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
1975-04-04_MBl_Kandidaten_GR-Wahl.pdf

er, 28.1o.37, Blumenstr. 13 7. Schmitteckert Erhard, Dipl. -Ing., 17.4. 38, Waghäusler Str. 8o 8. Kremer Robert, Schreinermeister, 13.9.39, Oberdorfstr. 1 9. Heiler Heinrich, Elektromeister, 1o.2.4o, Obere [...] Wohnbezirk Kirrlach 1. Müller Julius, Kaufm. Angestellter' 2L.3,25, Schetzinger Str. 36 2. Schuhmacher Konrad, Bäckermeister, 14.1 ,21, Goetlestr.12 3. Baader Egon, Verw.Angestellter, 1.2.35, Goethestr- 6 [...] FLattacher Str. 48 15. Heiler En.rin, kaufm. Angestellter' 1o.11.47, Kolpingstr. 25 16. Tietge Wolfgang, Techniker, 5.1.39, Kolpingstr. 2o 1?. Becker Renate, Angestellte, 22.3.4o, Obere Bachstr. 18 18[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2025
6_Waghäusel_Louis-Schuler-Straße_Synopse_Offenlage.pdf

wie folgt Stellung: 1. Geologische und bodenkundliche Grundlagen 1.1 Geologie Die lokalen geologischen Verhältnisse können der digitalen Geologischen Karte von Baden-Württemberg 1: 50 000 (GeoLa) im L [...] sind zu beachten. 1. Rechtliche Vorgaben aufgrund fachgesetzlicher Regelungen, die im Regelfall nicht überwunden wer- den können 1.1 Art der Vorgabe mit Angabe der Rechtsgrundlage 1.2 Möglichkeiten der [...] weisen wir darauf hin, dass bei den planungsrechtlichen Festsetzungen in der Überschrift zu Ziffer § 1.1 Art der baulichen Nutzung die Angaben in der Klammer unvollständig sind. Wird zur Kenntnis genommen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 781,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Anmeldeformular_Kernzeitbetreuung_25_26_mit_SEPAEZ_-_Formular.pdf

Zurück an: Stadtverwaltung Waghäusel -Jugend und Schulkinder- Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel Bearbeitungsvermerk: (wird von Stadt ausgefüllt) Buchungszeichen: 5.0205.________________.___ Arbeitsnachweise [...] angelegt: □ Infobrief bzw. Infomail: □ In Listen eingetragen: □ Erziehungsberechtigte Angaben zum Kind: 1. Erziehungsberechtigte/r 2. Erziehungsberechtigte/r Nachname, Vorname: Nachname, Vorname: Nachname, [...] evtl. Rückfragen (freiwillige Angabe) PLZ Ort An: Stadtverwaltung Waghäusel Stadtkasse Gymnasiumstr. 1 68753 Waghäusel SEPA- LASTSCHRIFTMANDAT (Einzugsermächtigung) Ich ermächtige /Wir ermächtigen die Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
09_Waghäusel_B-Plan_PV-Anlage_Wiesental_Umweltbericht_Anl_2_Lageplan.pdf

3740/1 3741 3741/1 3742 3742/1 3743 3743/1 3744 3744/1 3745 3745/1 3746 3746/1 3747 3747/1 3748 3748/1 3749 3749/1 3750 3750/1 3751 3751/1 3752 3752/1 3753 3753/1 3754 3754/1 3755/1 3755/2 3755/3 3755/4 3756 [...] 3771/1 3772 3772/1 3773 3773/1 3774 3774/1 3775 3775/1 3776 3776/1 3776/2 3777 3777/1 3778 3778/1 3779 3779/1 3780 3780/1 3781 3781/1 3782 3782/1 3783 3783/1 3784 3784/1 3785 3785/1 3786 3787 3787/1 3788 [...] 3533 3534/1 3534/2 3535/1 3535/2 3536 3537 3537/1 3538 3538/1 3539 3539/1 3540 3540/1 3541 3541/1 3542 3542/1 3543 3543/1 3544 3544/1 3545 3545/1 3546 3546/1 3547 3547/1 3548 3548/1 3549 3549/1 3550 3550/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2025
Auskunftservice-Ausweise

zum Auskunftservice bezüglich Ihres beantragten Ausweisdokuments. Bürgerbüro Adresse Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Telefonnummer 07254 / 207 - 1100 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Wasserwerte_2025.pdf

weise Veröffentlichung bzw. Vervielfältigung des Prüfberichtes bedarf der schriftlichen Genehmigung. V 1.1, 02.12.24 Prüfbericht Nr. 473524 vom 28.01.2025 Seite 2 von 4 FADER Umweltanalytik GmbH | Teil der [...] Seite 1 von 4 FADER Umweltanalytik GmbH | Teil der viridiusLab AG | Reichardtstraße 30a, 76227 Karlsruhe Geschäftsführung Marcello Nicoloso, Mario Bott (interim) | HRB 744296 | Amtsgericht Mannheim Tel [...] Wasserwerk Kirrlach Auftraggeber: Zweckverband Wasserversorgung Lußhardt, Rathaus Waghäusel, Gymnasiumstr. 1, 68753 Waghäusel Probenehmer: Klaus Herter Probenahmeverfahren: DIN ISO 5667-5 (A14): 2011-02, DIN EN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2025
3_A-2_Planfestsetzungen.pdf

Teilbereich 1 Ftu rstück (tt. Kataster, Beispiet) Gebäude (lt. Kataster, aeispiet) TB1 @ TB2 t u Große Kreisstadt Waghäusel " Lo u is-Sc h u [e r-Stra ße" Ei nfacher Bebau u ngsplan Satzu ng M 1:2000 s A [...] Auftraggeber: Stadt WaghäuseI Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Die Richtigkeit der Angaben zum Verfahren im Textteil sowie die Übereinstimmung der zeichnerischen und texttichen Darstellung dieses Planes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
1974-06-24_Vereinbarung_Fusion.pdf

I go 1 dclr €meln4oordnung f,tlr Ecden- lt$rttmbwg (üOl vw 28.7.1955 (Gas.BL. g. 729, Al{}t guJ'etzt gcändort durch Grsete vw 25.1o.19?3 (Gee. 81. 8. 3E5l X.V.rB. S 5a Abs. I der 1. D\lO l. @ 1.ü.F. d€r [...] (Oechsler) Bürgermeister / (olücke4 Bürgermei a -.J // ,/"."1/.//. (Groß) Bürgermeister QI.A t- c' Wiesentol, den 24. Jvni 1974 t ,(trit.. v' IE.JF:3t1wl F$tsh Vsrfllfun0r dec trlrgücrnng*Ilräcüdlulnl raalrruha [...] Bürgermeisfer der vereinigten Gemeinden einberufen und geleitet. 3. Der Gemeinderot noch Abs.2Solz 1 besfellt in seiner ersten Sitzung noch $ 48 Abs. 2 GO einen Amrsverweser; g 48 Abs. I GO bleibt unberührt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 432,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2025