Interessenvertretung der Mitbürgerinnen und Mitbürger ab 60 Jahren
Der Seniorenbeirat Waghäusel ist ein ehrenamtliches Gremium, welches sich den Bedürfnissen und Schwierigkeiten der Seniorinnen und Senioren der Stadt Waghäusel annimmt.
Bei seniorenrelevanten Themen spricht die Interessenvertretung Anregungen und Empfehlungen gegenüber der Stadtverwaltung aus, und beteiligt sich somit aktiv an der Weiterentwicklung einer zukunftsweisenden Seniorenpolitik in Waghäusel.
Bedeutende Themen für Seniorinnen und Senioren können sein: Mobilität, Infrastruktur und Versorgung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger, ärztliche Versorgung, Sicherheit, Wohnen im Alter und soziale Angebote.
Der Seniorenbeirat bietet zahlreiche Veranstaltungen und Projekte an, die Möglichkeit für ein soziales Miteinander, eine vielseitige Freizeitgestaltung und eine aktive Beteiligung geben.
Weitere Informationen finden Sie auf der eigenen Homepage des Seniorenbeirates.
Seniorenbeirat Waghäusel
- 1. Vorsitzender: Walfried Hambsch
- stellvertretender Vorsitzender: Roland Langer
- stellvertretender Vorsitzender: Hans Gall
- Schriftführerin: Birgit Engemann
- Pressewart: Kurt Klumpp
- Benno Brill
- Hans Gottschalk
- Ingrid Köhler
- Alice Heiler
- Manfred Holzwarth
- Günther Matjeka
- Doris Reinmuth
- Elsbeth Nier
- Bernd Sztuka
Die Mitglieder des am 31. März 2022 auf drei Jahre neu gewählten Seniorenbeirats der Stadt Waghäusel.
Von links: Benno Brill, Elsbeth Nier, Hans Gottschalk, Birgit Engemann, Günther Matjeka, Doris Reinmuth, Hans Gall, Ingrid Köhler, Manfred Holzwarth, Alice Heiler, Kurt Klumpp und Walfried Hambsch. Nicht auf dem Foto sind Roland Langer und Bernd Sztuka.