Radverkehrskonzept Stadt Waghäusel
Radkonzept verabschiedet (23.11.2020)
Der Gemeinderat der großen Kreisstadt Waghäusel hat mit erheblicher - Corona bedingten - Verspätung am 23.11.2020 das Radkonzept in öffentlicher Sitzung verabschiedet. In einem 50-seitigen Textteil und einem 148-seitigen Maßnahmenkataster sind alle Maßnahmen erläutert, die in den nächsten Jahren die große Kreisstadt Waghäusel noch Fahrrad freundlicher machen sollen. Dabei wurden erste Maßnahmen bereits während der Erstellung des Konzepts umgesetzt, weil sich im Rahmen von Straßenarbeiten oder aufgrund des Umfangs einer Maßnahme die Möglichkeit ergab, aber z.T. auch aufgrund von Sicherheitsaspekten notwendig war.
So liegt nun ein Planwerk vor, das in nächster Zeit als Handlungsleitfaden in Sachen Radverkehr dienen wird. Der Gemeinderat hat im Rahmen der Haushaltsberatungen trotz äußerst knapper Finanzen dennoch 75.000 € für das Jahr 2020 zur Verfügung stellen können. Im Rahmen der Priorisierung wird sich der Umwelt- und Verkehrsausschuss damit zu befassen haben, welchen Maßnahmen zuerst umgesetzt werden sollen.
Das gesamte Planwerk ist hier direkt im Anschluss abrufbar.
- RVK WAG VAR+ Stand März-2020 (2,7 MiB) (PDF-Datei)
- Radkonzept Waghäusel Maßnahmenkataster (15 MiB) (PDF-Datei)
Abschlussbericht zum Radkonzept (5. Sitzung AG Rad, 14.10.2020)
Am 14.10.2020 wird der Abschlussbericht zum Radkonzeptes der Stadt Waghäusel der AG Rad vorgestellt. In über drei Jahren Arbeit wurde mit dem beauftragten Planungsbüro, den Fachleuten der Stadtverwaltung, Stadträten, Vertreter verschiedener Gruppierungen und Interessengemeinschaften zusammen getragen, was in Waghäusel für den Radverkehr getan werden muss. Der Gemeinderat wird sich voraussichtlich in seiner Novembersitzung mit dem Konzept befassen und es endgültig verabschieden.
Der Entwurf des Maßnahmenkatalogs ist unter dem nachfolgenden Link abrufbar: Maßnahmenkataster (34,7 MiB) (PDF-Datei)
- Abschlussbericht Radkonzept (PDF-Datei) (6,9 MiB)