Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Linguatec (Seite vorlesen)
Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte.
Verarbeitungsunternehmen
Linguatec GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Voice Reader Web ist ein Vorlesedienst für öffentliche Internetinhalte. Der Besucher der Website kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Vorlese-Schaltfläche aktivieren. Linguatec erhält dann direkt vom Browser des Besuchers den Webseiten-Text und generiert daraus eine Audiodatei. Die Audiodatei wird im Streaming-Verfahren an die IP-Adresse des Nutzers zurückgesendet. Außer der IP-Adresse des Nutzers werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die IP-Adresse wird nach erfolgter Verarbeitung gelöscht. Eine Feststellung der Identität des Nutzers ist somit nicht möglich ist.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Linguatec GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@linguatec.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Matomo (self hosted)
Dies ist eine selbst gehostete Webanalyseplattform.
Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies
  • Gerätefingerabdruck
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • Browser-Sprache
  • Browser-Typ
  • Gerätebetriebssystem
  • Gerätetyp
  • Geografischer Standort
  • IP-Adresse
  • Anzahl der Besuche
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Unterseiten
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Rathaus Waghäusel

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stadt".
Es wurden 88 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 88.
Die Stadt als Ausbildungsbetrieb

Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel sowie unter dem Reiter Stellenangebote veröffentlicht. Für weitere Fragen steht das Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfügung. Stadt Waghäusel Personal- und [...] Unsere Ausbildungsberufe Die Stadtverwaltung Waghäusel bietet Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen an. Verwaltungsfachangestellte*r Verwaltungsfachangestellte erledigen allgemeine Büro- und Ve[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Stadtfest 2025

Verfügung. Vielen Dank im Voraus für Ihr Engagement für unsere Stadt Vergabe der Helferdienste für das 6. Stadtfest in Waghäusel Das 6. Stadtfest in Waghäusel steht in wenigen Monaten vor der Tür! Vom 26. [...] Eremitage Waghäusel, 68753 Waghäusel Gibt es einen Stadtfestbutton und was kostet dieser? Wer für Eintrittsbändchen für 3 Tage kauft, erhält den Stadtfestbutton gratis dazu. Der Button ist auch ohne Eintrit [...] gelten an allen Tagen des Stadtfestes. Übrige Bons können an den Veranstaltungstagen wieder an der Bon Kasse zurückgetauscht werden. Anreise ÖPNV - Bahnverbindung Das Stadtfest-Gelände ist sehr gut zu Fuß vom[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025
Stadtbibliothek

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Bibliotheksteam Bild in Orginalgröße anzeigen Kontakt Stadtbibliothek Waghäusel VIELERLEIH! Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 2071116 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Förderprojekt Innenstadtberater

Große Kreisstadt Waghäusel. Kurt Klumpp Förderprojekt Innenstadtberatung der IHK - Schaufenster-Check in den Stadtteilen Kirrlach und Wiesental Im Zuge des IHK-Förderprogramms Innenstadtberater hat die [...] für eine attraktivere und lebendigere Stadtmitte auf den Weg zu bringen. Förderprojekt Innenstadtberater der IHK startet in Waghäusel Michael Rausch - Innenstadtberater der IHK Gemeinsam für eine Belebung [...] und Verbesserung der Erreichbarkeit der Innenstadt. Ansprechpartner dabei ist Herr Michael Rausch, Innenstadtberater der IHK Karlsruhe, der gemeinsam mit der Stadt Waghäusel und weiterer Akteure im Jahr[mehr]

Zuletzt geändert: 05.11.2024
Stadtplan

Stadtplan der Großen Kreisstadt Waghäusel Kontakt Stadt Waghäusel Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 207-0 Faxnummer: 07254 207-2230 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Stadtarchiv

Altbau, EG Raum 1.111 Standort Stadtarchiv Gymnasiumstraße 1 68753 Waghäusel Öffnungszeiten Sie können das Stadtarchiv zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung erreichen: Montag bis Freitag 08:00 [...] analoge wie digitale) der Stadtverwaltung Waghäusel und der Vorgängergemeinden Kirrlach, Waghäusel und Wiesental erhalten bleiben und zugänglich sind. sammelt zur Stadtgeschichte auch Fotos, Film- und T [...] Gemeinde Wiesental (1749-1974) Gemeinde Waghäusel (Teile ab 1841 bzw. 1930-1974) Gemeinde/Stadt/GroßeKreisstadt Waghäusel (ab 1975) z.T. Waghäuseler Schulen (ab 1834) Einwohnermeldekarteien (Nutzung 35[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Stadtranderholung

Stadtranderholung Trägerin: Arbeiterwohlfahrt Karlsruhe-Land e.V. Ortsverein Waghäusel Leitung: Roland Herberger (1. Vorsitzender) Silcherweg 9 68753 Waghäusel Telefonnummer: 07254 2464 Ansprechpartnerin:[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Stadtwappen & Ortsteile

der Stadt Waghäusel Bild in Orginalgröße anzeigen In gespaltenem Schild vorn in Gold eine rote Kapelle, hinten in Blau ein durchgehendes, geschliffenes silbernes Kreuz. Die heutige Große Kreisstadt Waghäusel [...] Zugehörigkeit aller drei Stadtteile zum Territorium des Hochstift Speyer. Flaggenfarben: Rot-Gelb Grundlage: Verleihung durch das Landratsamt Karlsruhe am 26.09.1977 Wappen des Stadtteils Kirrlach Bild in O [...] Kapelle im vorderen Feld bezieht sich auf den Ursprung des für die neue Gemeinde namensgebenden Stadtteils Waghäusel. Im Jahre 1472 wurde an der Stelle, an welcher 1435 ein Schäfer ein wundertätiges Ma[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Waghäusel wird Große Kreisstadt

Waghäusel wird Große Kreisstadt Die Stadt Waghäusel, fünftgrößte Gemeinde im Landkreis Karlsruhe, wurde mit Wirkung zum 1. September 2013 zur Großen Kreisstadt erklärt. Wie Innenminister Reinhold Gall [...] 2008 hatte der Gemeinderat der Stadt Waghäusel mit großer Mehrheit beschlossen, den Antrag auf Ernennung zur Großen Kreisstadt zu stellen. Seit diesem Zeitpunkt hat die Stadt Waghäusel kontinuierlich daran [...] Erklärung zur Großen Kreisstadt hat die Waghäuseler Stadtverwaltung neben den kommunalen Selbstverwaltungsaufgaben zusätzliche, staatliche Aufgaben übernommen. „Der Titel Große Kreisstadt bringt deutlich mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 27.04.2024
Bürgerforum Über Medien – Über Verständigung – Über uns - Wie wollen wir uns in Zukunft informieren und austauschen?

Die Stadt Waghäusel unterstützt das Bürgerforum Über Medien – Über Verständigung – Über uns // Wie wollen wir uns in Zukunft informieren und austauschen? Ein Projekt zur Stärkung der Demokratie und Me [...] offizielle Ankündigung gemäß dem Gesetz über die Dialogische Bürgerbeteiligung § 2 Abs. 5 DBG: Die Stadt Waghäusel beabsichtigt, eine Dialogische Bürgerbeteiligung zu unterstützen. Gemäß Paragraf 2 Absatz [...] Gesetzes über die Dialogische Bürgerbeteiligung vom 4. Februar 2021 (GBl. 2021, 118) informiert die Stadt Waghäusel die Öffentlichkeit darüber, zum Thema „Medien und Demokratie“ ein Bürgerforum zu unterstützen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025